Mezzospran

mit Leidenschaft

zum Repertoire

Vita

Astrid Bohm studierte Gesangspädagogik an der Wiesbadener Musikakademie bei Herrn Richard Staab und absolvierte in Darmstadt ein Aufbaustudium zur Konzertsängerin bei Frau Elizabeth Richards. Bereits während ihres Studiums sammelte sie Erfahrungen bei der Opern-Produktion der Jungen Oper Rhein-Main „Der Kaiser von Atlantis“ von Viktor Ullmann mit der Partie „Der Trommler“ sowie dem „Schneewittchen“ von E. Streul und F. Steuerwald mit der Partie des Schneewittchens mit Vorstellungen in Deutschland und der Schweiz sowie CD Aufnahmen. Ebenso konnte sie bei verschiedenen Auftritten am Staatstheater Kassel, den Edesheimer Festspielen und mehrfach im Kloster Eberbach von sich überzeugen. Danach studierte sie an der Hochschule für Musik in Karlsruhe Operngesang bei Frau Prof. Marga Schiml und schloss das Studium im Sommer 2011 mit dem Master Oper ab. Während dieser Zeit war sie im Konzerthaus Karlsruhe als Oberon zu hören (Der Sommernachtstraum von Benjamin Britten) und sie hatte einen Gastvertrag am Staatstheater Darmstadt.

2013 war sie in Luxemburg als Hänsel in Hänsel und Gretel zu hören, sowie in der Partie des Otho in Vivaldis Ottone in Villa – Macht oder Liebe beim Sommerfestival Oper Oder Spree. 2014 übernahm sie die Partie der Nina in der Oper Nina ossia la pazza dell’amore von G. Paisiello an der Kammeroper Konstanz. 2016 übernahm sie in der Oper Orlando die Titelpartie und bei den Walldorfer Musiktagen die Partie der Dido (Dido und Aeneas von Henry Purcell) in einer konzertanten Aufführung.
Bedeutsam für die weitere Künstlerische Entwicklung der Sängerin waren Meisterkurse bei Marjana Lipovcek, Teresa Berganza, Ingeborg Danz, Markus Schäfer, Roman Trekel, Julia Varady und Arthur Korn. Auch im Konzertbereich ist Astrid Bohm zu hause, zum Repertoire gehören unter anderem die Johannespassion und die H-Moll Messe von J. S. Bach, der Messias (G. F. Händel), das Stabat Mater von Rossini sowie ein breites Liedrepertoire.

Sie war Preisträgerin beim Internationalen Gesangswettbewerb „Maria Biesu“ in Chisinau (Moldavien) 2013 und Finalistin beim Internationalen Mozart-Gesangswettbewerb in Granada (Spanien) 2016. 2017 gewann sie den 1. Preis beim 9. Internationalen Gesangswettbewerb „Bell’Arte“ (Belgien) und den Operettenpreis beim Internationalen Gesangswettbewerb „Vox Artis“ in Sibiu (Rumänien). Im März 2021 wurde ihr der 2. Preis verliehen beim 1. Internationalen Opern-Gesangswettbewerb „Boris Martinovic“.

Repertoire

Opernpartien

2. Dame

3. Dame

Sesto

Cherubino

Dorabella

Orlofsky

Oberon (Midsummernights dream, Britten)

Trommler (Kaiser von Atlantis, Ullmann)

Isabella (Italienerin in Algier, Rossini)

1. Norne

2. Norne

Erda

Principessa (Suor Angelica Puccini)

Bradamante (Alcina Händel)

Solistenquartett Alt (Der Prinz von Jemen)

Hänsel

Sandmännchen

Otho (Ottone in Villa - Macht oder Liebe, Vivaldi)

Nina (Nina, Paisiello)

Orlando (Orlando, Händel)

Dido (Dido and Aeneas, Purcell)

Zauberin (Dido and Aeneas, Purcell)

Teilweise studierte Partien

Oktavian

Rosina

Cenerentola

Ruggiero (Alcina Händel)

Carmen

Romeo (I Capuleti ed i Montecchi, Bellini)

Konzert

J. S. Bach

Weihnachtsoratorium Alt-Partie
h-moll Messe Mezzo- und Alt-Partie
Matthäuspassion Alt-Partie
Johannespassion Alt-Partie
Magnificat Mezzo- und Alt-Partie
Actus tragicus (Trauermusik) BWV 106 Alt-Partie
Kantaten Nr. 6, 33, 34, 62, 74, 172, 173, 174, 175, 184
Messe in G Alt-Partie

L. v. Beethoven

9. Synfonie Alt-Partie

Johannes Brahms

Liebesliederwalzer op. 52, Alt-Partie

Max Bruch

Das Lied von der Glocke Alt-Partie

Antonin Dvorak

Stabat Mater Alt-Partie
Messe in D Alt-Partie
Biblische Lieder op. 99

Carl Heinrich Graun

Der Tod Jesu Sopran II

Georg F. Händel

Messias Alt-Partie

M. Haydn

Requiem Alt-Partie

J. Haydn

Nelson-Messe Alt-Partie

D. Lohf

Requiem für einen polnischen Jungen Mezzosopran-Partie

F. Mendelssohn-Bartholdy

Elias Alt-Partie
Paulus Alt-Partie

Leos Janacek

Tagebuch eines Verschollenen Alt-Partie

Gustav Mahler

2. Sinfonie Alt-Partie

W. A. Mozart

Litanei de venerabili altaris Sacramento KV243 Alt-Partie

J. B. Pergolesi

Stabat Mater Alt-Partie

Henry Purcell

Te Deum laudamus in D 2. Sopran

C.Saint.Saens

Oratorio de Noel Alt-Partie

R. Schumann

Spanisches Liederspiel Alt-Partie

G. Rossini

Petite Messe Solenelle Alt-Partie
Stabat Mater Alt-Partie

Louis Spohr

Die letzten Dinge Alt-Partie

Antonio Vivaldi

Gloria in D, RV589 Alt-Partie

media

Parto, parto

Sesto aus "La clemenza di Tito", W. A. Mozart

​Stehe auf, Elias, denn du hast einen großen Weg/Sei stille dem Herrn und warte auf ihn

​Ein Engel (Alt-Solo) und Elias aus "Elias", F. Mendelssohn

​Der Herr hat Dich erhoben aus dem Volk

​Elias, dieKönigin und Chor aus "Elias", F. Mendelssohn

​Mondnacht ​Robert Schumann

​Klavier: Klaus Walz

"Sta nell'ircana" Ruggiero aus: Alcina von Georg Friedrich Händel

Klavier: Elena Spitzner

 

Termine

2021

Online

Online-Konzert
Lieder und Arien von F. Schubert, R. Strauss, J. Brahms, G. Verdi, Ch. Gounod, J. Massenet, R. Chapi, G. Bizet, G. Rossini u.a.

Mezzosopran: Astrid Bohm

Klavier: Anna Panagopoulos

2020

Kulturkirche Epiphanias Mannheim-Feudenheim

"...una voce poco fá..."
Lieder und Arien von J. Brahms, R. Schumann, R. Strauss, G. Rossini, G. Bizet, C. Saints-Saens und G. Verdi

Mezzosopran: Astrid Bohm

Klavier: Anna Panagopoulos

Kulturhaus Frankfurt/Main

Barockmatinee
Arien und Duette von Georg Friedrich Händel
https://www.kulturhaus-frankfurt.de/gasttheater/stueckedetail/barock-matinee.html

Sopran: Andrea Sobiesinsky

Mezzosopran: Astrid Bohm

Musikalische Leitung: Torsten Mann

Schlösschen, Prinz-Emil-Garten Darmstadt

Träumen, Sehnen, Hoffen...
Lieder, Arien und Duette von W. A. Mozart, J. Brahms, R. Schumann und anderen

Sopran: Andrea Sobiesinsky

Mezzosopran: Astrid Bohm

Klavier: Arina Osaki

Rudolf Wild Halle Eppelheim

Lehrerkonzert der Musikschule Schwetzingen

Mezzosopran: Astrid Bohm

Junge Philharmonie Schwetzingen

Leitung: Georg Schmidt- Thomée

2019

Evangelische Stadtkirche Schwetzingen

​Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach
Kantate Nr.V

Sopran: Bettina Horsch

Alt: Astrid Bohm

Tenor: Ingo Wackenhut

Bass: Matthias Eschli

Leitung: KMD Detlev Helmer

​Evangelische Stadtkirche Schwetzingen

"Singende Kirche"

​Sopran: Josefa Kreimes

Mezzosopran/Alt: Astrid Bohm

Flöte: Anke Palmer

Oboe: Barbara Obert

​Kirchenchor, Vokalensemble Schwetzingen

Leitung: KMD Detlev Helmer

Evangelische Stadtkirche Schwetzingen

​Der Tod Jesu
Carl Heinrich Graun

​Sopran: Josefa Kreimes

​Sopran: Astrid Bohm

Tenor: NN

Bass: NN

​Ensemble "Operino"

Vokalensemble Schwetzingen

​Leitung: KMD Detlev Helmer

​​Lutherkirche Bonn

​Petite Messe Solenelle
​Gioacchino Rossini

​Sopran: Jana Marie Gropp

Contralto: Astrid Bohm

Tenor: Nico Heinrich

Bass: Frederic Mörth

Harmonium: Christoph Hamm

​Klavier: Yoshiko Hashimoto

Chur Cölnischer Chor Bonn

Leitung: Heribert Beissel

Simultankirche St. Peter Worms-Rheindürkheim

Träumen, Sehnen, Hoffen...
Lieder, Arien und Duette von W. A. Mozart, J. Brahms, R. Schumann und anderen

Sopran: Andrea Sobiesinsky

Mezzosopran: Astrid Bohm

Klavier: Peter Schnur

Haus am Westbahnhof Landau

​Träumen, Sehnen, Hoffen...
​Lieder, Arien und Duette von W. A. Mozart, J. Brahms, R. Schumann und anderen

​Sopran: Andrea Sobiesinsky

Mezzosopran: Astrid Bohm

Klavier: Peter Schnur

Kontakt

Hier kannst Du mich kontaktieren und Dich anmelden.
Auch bei Fragen und Anmerkungen freue ich mich jederzeit über Deine Nachricht. Ich antworte Dir so bald wie möglich.